Zum weißen Roß Rezensionen
Die Gaststätte "Zum weißen Ross" aus dem 17. Jahrhundert ist im Ortskern von Wiesbaden-Naurod gegenüber der Evangelischen Kirche - ein altes Fachwerkhaus drinnen sehr gemütlich, dunkles Holz, bronzefarbene Lampen, ein grüner Kachelofen, fantasievoll dekoriert und alte Bilder von Naurod an den Wänden. Deutsche Küche: u.a. Handkäs', Tartar, Roastbeef, Zwiebelrostbraten, Hacksteak, Käsespätzle, auch viele Kindergerichte, Desserts, auch mal tolles Thai Gemüsecurry mit Ingwer und Kokosmilch, Basmatireis - alles zu moderaten Preisen. Getränke: Äppelwoi und im Herbst Most vom Geschäftsführer und Bierstadter Kelterer Rainer Emmel; vier verschiedene Sorten Bier; Weiß-, Rose- und Rotwein. Schlachtfest, Schnitzeltag, freitags Backfisch; alle Gerichte auch zum Abholen für Zuhause. Man trifft auf viele Einheimische und Alt-Nauerder. Die Toiletten sind wie es früher war im Hof. Tradition pur. Einfach nur Spitze! Note: Eins mit Sternchen!
Das Essen war genießbar, aber nicht so gut, dass ich wegen des Essens noch mal hier hingehen würde. Die Suppe war versalzen, der Apfelstrudel wirkte aufgetaut und war mit eine völlig unpassenden Schokosoße übergossen. Der Hauptgang war eigentlich zufriedenstellend. Die Kellner waren gelinde gesagt komisch.
Bin seit 10 Jahren nicht mehr dort gewesen. Jetzt mit anderen Inhabern. Aber eins hat sich in all den Jahren nicht verändert :Ewig lang muss man auf das Essen warten. Wie zu Hubert Müllers Zeiten. Wenigstens ist das Flair noch wie damals